
Tragischer Unfall zweier Mitarbeiterinnen der translationalen Pneumologie: Spendenraufruf für die Hinterbliebenen
Am 13. Februar ereignete sich auf dem Gelände des Universitätsklinikums Heidelberg ein tragischer Unfall, bei dem zwei Mitarbeiterinnen der…

Häufiger Inhaltsstoff vom Hustenmittel zeigt Potential zur Behandlung von einer schweren Lungenerkrankung
TLRC Wissenschaftler am EMBL Heidelberg identifizieren ein bereits zugelassenen Wirkstoff in Hustenmitteln als potentielles Medikament zur Behandlung…

Lungenfachtagung für Nachwuchswissenschaftler:innen des DZL und der DGP
Nachwuchswissenschaftler:innen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) und der Academy des Deutschen Zentrums für…

TLRC Wissenschaftler Prof. Uwe Haberkorn ist auch im Jahr 2024 erneut meistzitierter Wissenschaftler!
Jedes Jahr benennt Clarivate™ meistzitierte Wissenschaftler:innen aus aller Welt. In diesem Jahr wurden insgesamt 6.886 Forschende ausgezeichnet.…

Heidelberger Wissenschaftler des DZL erhalten Takeda Oncology Forschungspreis 2024
Der Takeda Oncology Forschungspreis wird alljährlich an Forschende mit besonders innovativen Ideen im Forschungsbereich des nicht-kleinzelligen…

DZL Nachwuchswissenschaftler Dr. rer. med. Andrew Tony-Odigie erhält Förderung durch den Bundesverband Mukoviszidose e.V.
Die Arbeitsgruppe um Dr. rer. med. Andrew Tony-Odigie, Nachwuchswissenschaftler im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL-Standort TLRC…

Über erfolgreiche Kooperationen und langjährige Freundschaften: Wissenschaftler des TLRC nehmen am Kooperationstreffen mit der Delegation des Universitätskrankenhauses Qingdao teil
Die Delegation des Krankenhauses der Universität Qingdao, China, reiste vor zwei Wochen den weiten Weg nach Deutschland. Sie folgte der Einladung zu…

Dr. Vivek Thacker erhält Life Sciences Brigde Award
Dr. Vivek Thacker, Mitglied der TLRC Fakultät, erhält den hochdotierten Nachwuchspreis "Life Sciences Bridge Award" für seine Tuberkulose Forschung.