Skip to main content

Dr. rer. nat. Oliver Weinheimer, Dipl. Math.

Medical Image Analysis Scientist
Principal Investigator of Translational Lung Research Center (TLRC) Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische & Interventionelle Radiologie (DIR)

E-Mail

PubMed Link

Oliver Weinheimer erhielt 2001 ein Diplom in Mathematik an der JGU Mainz. Zu dieser Zeit begann er sich für die medizinische Bildverarbeitung zu interessieren. Er promovierte 2007 in Informatik der JGU. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Analyse des Lungenparenchyms und der Atemwege in CT-Bildern. 2010 erhielt er einen DFG-Forschungsstipendium für sein Projekt " Entwicklung und Validierung einer automatischen Methode zur Bestimmung der Bronchiengeometrie aus MDCT-Daten". Drei Jahre später wechselte er in die Lungenforschungsgruppe der Radiologie Heidelberg. Dr. Weinheimer ist seit 2021 Principal Investigator am Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC).

Expertise

Sein wichtigster Beitrag zur Lungen QCT ist die integralbasierte Methode (IBM) zur präzisen Bestimmung der 3D-Atemwegsgeometrie auf CT-Bildern. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) und Mitglied des Translationalen Lungenforschungszentrums Heidelberg (TLRC). Oliver Weinheimer ist Hauptentwickler des Softwaresystems YACTA, einem etablierten Forschungswerkzeug für die automatische Lungen-CT-Bildquantifizierung, das Big-Data-Analysen ermöglicht

  • Quantitative Lungen CT Analyse
  • Fusionierung von Bildern unterschiedlicher Modalitäten

Platform Imaging

1.Bertram J. Jobst, Oliver Weinheimer, Torben Buschulte, Mila Trauth, Jan Tremper, Stefan Delorme, Nikolaus Becker, Erna Motsch, Marie-Luise Groß, Anke Trotter, Monika Eichinger, Hans-Ulrich Kauczor, and Mark O. Wielpütz. Longitudinal airway remodeling in active and past smokers in a lung cancer screening population. European Radiology, Dec 2018.

2. Sundaresh Ram, Benjamin A Hoff, Alexander J Bell, Stefanie Galban, Aleksa B, Fortuna, Oliver Weinheimer, Mark O Wielpütz, Terry E Robinson, Beverley Newman, Dharshan Vummidi, et al. Improved detection of air trapping on expiratory computed tomography using deep learning. Plos one, 16(3):e0248902, March 2021

3. Philip Konietzke, Mark O. Wielpütz, Willi L. Wagner, Felix Wuennemann, Hans- Ulrich Kauczor, Claus P. Heussel, Monika Eichinger, Ralf Eberhardt, Daniela Gompel- mann, and Oliver Weinheimer. Quantitative ct detects progression in copd patients with severe emphysema in a 3-month interval. European Radiology, Jan 2020

4.Oliver Weinheimer, Benjamin A. Hoff, Aleksa B. Fortuna, Antonio Fernández-Baldera, Philip Konietzke, Mark O. Wielpütz, Terry E. Robinson, and Craig J.Galbán. Influence of inspiratory/expiratory ct registration on quantitative air trapping. Academic Radiology, Dec 2018.

5. Oliver Weinheimer, Mark O. Wielpütz, Philip Konietzke, Claus P. Heussel, Hans-Ulrich Kauczor, Christoph Brochhausen, David Hollemann, Dasha Savage, Craig J. Galbán, and Terry E. Robinson. Fully automated lobe-based airway taper index calculation in a low dose mdct cf study over 4 time-points. In Martin A. Styner and Elsa D. Angelini, editors, Medical Imaging 2017: Image Processing, SPIE Proceedings, page 101330U. SPIE, 2017.

PubMed Link